Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen Haftungsverhältnisse Zum Bilanzstichtag bestanden folgende Haftungsverhältnisse aus Gewährleistungsverträgen, Bürgschaften und sonstigen Eventualverbindlichkeiten: (XLS:) Download Haftungsverhältnisse / Eventualverbindlichkeiten 31.12.2016 31.12.2017 in Mio. € in Mio. € Gewährleistungsverträge 100 88 Bürgschaften 264 148 Sonstige Eventualverbindlichkeiten 444 614 Gesamt 808 850 Die Bürgschaften enthalten eine Garantieerklärung der Bayer AG gegenüber der Trustee-Gesellschaft der britischen Pensionspläne für die Pensionsverpflichtungen der Bayer Public Limited Company und der Bayer CropScience Limited. Durch diese Erklärung garantiert die Bayer AG zusätzlich zu den beiden Gesellschaften die Einzahlung weiterer finanzieller Mittel, sofern eine Zahlungsaufforderung seitens der Trustees ergeht. Zum 31. Dezember 2017 sank die Nettoverpflichtung aus diesen leistungsorientierten Versorgungsplänen auf 148 Mio. € (Vorjahr: 264 Mio. €). Sonstige finanzielle Verpflichtungen Die sonstigen finanziellen Verpflichtungen setzten sich wie folgt zusammen: (XLS:) Download Sonstige finanzielle Verpflichtungen 31.12.2016 31.12.2017 in Mio. € in Mio. € 1 Die bedingte Zahlungsverpflichtung in Höhe von ca. 56 Mrd. USD wurde zum Stichtagskurs umgerechnet und gerundet. Operating-Leasing 1.101 801 Bestellobligo für Sachanlagevermögen 479 493 Vertragliche Verpflichtung für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten 243 83 Kapitaleinzahlungsverpflichtungen 182 149 Bindende Übernahmevereinbarung mit Monsanto Company, St. Louis, Missouri, USA1 53.000 47.000 Nicht eingezahlter Teil des Gründungsstockdarlehens 1.213 1.005 Verpflichtungen aus Forschungs- und Entwicklungskooperationen 2.444 2.349 Umsatzabhängige Meilensteine 1.839 1.923 Gesamt 60.501 53.803 Am 14. September 2016 unterzeichnete Bayer eine bindende Übernahmevereinbarung mit der Monsanto Company, St. Louis, Missouri, USA, die die Übernahme aller ausstehenden Aktien von Monsanto Company gegen Zahlung von 128 USD je Aktie in bar vorsieht. Daraus ergibt sich für Bayer eine bedingte Zahlungsverpflichtung in Höhe von ca. 56 Mrd. USD, das gesamte ausstehende Aktienkapital von Monsanto zu übernehmen. Für weitere Details zur Übernahme der Monsanto Company, St. Louis, Missouri, USA, wird auf Anhangangabe „Konsolidierungskreis und Beteiligungen“ im Konzernanhang verwiesen. Aus bereits erteilten Aufträgen für begonnene oder geplante Investitionsvorhaben (Bestellobligo) bestanden Verpflichtungen in Höhe von 493 Mio. € (Vorjahr: 479 Mio. €) sowie vertragliche Verpflichtung für den Erwerb immaterieller Vermögenswerte in Höhe von 83 Mio. € (Vorjahr: 243 Mio. €). Die nicht abgezinsten künftigen Mindestleasingzahlungen aus Operating-Leasing belaufen sich auf 801 Mio. € (Vorjahr: 1.101 Mio. €). Der Rückgang ist im Wesentlichen durch die Entkonsolidierung von Covestro bedingt. Die entsprechenden Zahlungsverpflichtungen sind folgendermaßen fällig: (XLS:) Download Operating-Leasing 31.12.2016 Fälligkeiten im Jahr in Mio. € 2017 237 2018 192 2019 161 2020 138 2021 102 2022 und später 271 Gesamt 1.101 (XLS:) Download Operating-Leasing 31.12.2017 Fälligkeiten im Jahr in Mio. € 2018 166 2019 143 2020 124 2021 93 2022 73 2023 und später 202 Gesamt 801 Der Konzern hat Kooperationen mit externen Partnern vereinbart, im Rahmen derer verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte finanziert werden oder – in Abhängigkeit vom Erreichen bestimmter Ziele („Meilensteine“) oder anderer fest vereinbarter Bedingungen – Zahlungen zu leisten sind. Falls alle Zahlungen zu leisten sind, wird die in der nachfolgenden Tabelle dargestellte zeitliche Verteilung der Zahlungen für Forschungs- und Entwicklungsmeilensteine zum 31. Dezember 2017 erwartet. Die Beträge stellen die maximal zu leistenden Zahlungen dar und sind in dieser Höhe unwahrscheinlich. Da das Erreichen der Bedingungen zur Zahlung einer hohen Unsicherheit unterliegt, können die tatsächlichen Zahlungen sowohl in Bezug auf die Höhe als auch in Bezug auf den zeitlichen Anfall deutlich davon abweichen. (XLS:) Download Verpflichtungen aus Forschungs- und Entwicklungskooperationen 31.12.2016 Fälligkeiten im Jahr in Mio. € 2017 233 2018 151 2019 333 2020 66 2021 28 2022 und später 1.633 Gesamt 2.444 (XLS:) Download Verpflichtungen aus Forschungs- und Entwicklungskooperationen 31.12.2017 Fälligkeiten im Jahr in Mio. € 2018 157 2019 510 2020 143 2021 143 2022 54 2023 und später 1.342 Gesamt 2.349 Neben diesen Verpflichtungen bestanden umsatzabhängige Meilensteinzahlungsverpflichtungen in Höhe von 1.923 Mio. € (Vorjahr: 1.839 Mio. €), die in Höhe von 1.764 Mio. € (Vorjahr: 1.834 Mio. €) erst 2023 (Vorjahr: 2022) oder später erwartet werden. Diese unterliegen ebenfalls einer hohen Unsicherheit.